Publikationen
Zur Suche eines weiteren Jahres bitte zuerst "alle anzeigen" auswählen.
Empfehlungen zur Stärkung des globalen zivilgesellschaftlichen Engagements im Inland
Anlässlich der neuen Strategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Entwicklungszusammenarbeit Engagement weltweit hat VENRO eine Stellungnahme verfasst. VENRO begrüßt den Stellenwert, den das Ministerium dem bürgerschaftlichen Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit beimisst. In der Stellungnahme formuliert VENRO Empfehlungen und Erwartungen.
Stichwörter: Zivilgesellschaft, Engagement, Inland, BMZ, Strategie, Eine-Welt-Engagement, entwicklungspolitische Inlandsarbeit, Entwicklungspolitik
PDF-DownloadEmpfehlungen an die Bundesregierung und den Bundestag
Zivilgesellschaftliches Engagement ist in der Mehrzahl der Länder unter Druck. Den weltweit zunehmenden Einschränkungen infolge eines sich ausweitenden Autoritarismus sollte die Bundesregierung aktiv entgegentreten. In unserer Stellungnahme formulieren wir vier Handlungsfelder zur Stärkung von Zivilgesellschaft.
Stichwörter: Shrinking Space, Frauenrechte, Umwelt, Menschenrechte, Korruption, Demokratie, Frieden
PDF-DownloadBündnis für Gemeinnützigkeit
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ist ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern, darunter auch VENRO. In der vorliegenden Stellungnahme unterbreitet das Bündnis konstruktive Vorschläge für eine Überarbeitung des Lobbyregistergesetzes des Bundestags.
Stichwörter: Transparenz, Partizipation, Bürgerschaftliches Engagement, Bürokratie, Shrinking Space, Zivilgesellschaft, Spenden
PDF-DownloadEine Bewertung des Koalitionsvertrags 2021 bis 2025
Am 24. November 2021 stellten SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ vor. Doch sind darin Fortschritte für eine global gerechte und nachhaltige Politik erkennbar? VENRO hat den Koalitionsvertrag analysiert und in einer Stellungnahme bewertet.
Stichwörter: Bundesregierung, Ampelkoalition, Agenda 2030, Entwicklungszusammenarbeit, Humanitäre Hilfe, Kinderrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Afrika, Migrationspolitik, Menschenrechte, Krisenprävention, Friedensförderung, Entwicklungsfinanzierung, Zivilgesellschaft
PDF-DownloadGemeinsames Statement von der Klima-Allianz Deutschland, dem Deutschen Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V. und VENRO zur Erwähnung von „Ende Gelände“ in den Verfassungsschutzberichten von Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Stichwörter: Shrinking Space, Zivilgesellschaft, Handlungsräume, Klimaschutz, NGO, NRO, Protest, Demokratie
PDF-DownloadVENRO fordert von der Bundesregierung und den Abgeordneten des Deutschen Bundestags, dass sie durch eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts einen sicheren Rechtsrahmen und gesicherte Handlungsspielräume für die politische Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen schaffen.
Stichwörter: NRO, Nichtregierungsorganisationen, Demokratie, politische Teilhabe, CIVICUS, Shrinking Space, BMF
PDF-DownloadGemeinsame Charta für gemeinnütziges Engagement
Zusammen mit elf weiteren Dachverbänden und Netzwerken weist VENRO in der Charta auf die Bedeutung einer unabhängigen Zivilgesellschaft für eine lebendige und starke Demokratie hin.
Stichwörter: Gemeinnützigkeit, Shrinking Space, Handlungsräume, zivilgesellschaftliches Engagement
PDF-DownloadDemokratrie braucht eine starke Zivilgesellschaft – in Deutschland und weltweit
In der Erklärung der VENRO-Mitgliederversammlung sprechen wir uns ausdrücklich gegen den politischen Druck auf Finanzämter aus, der das Ziel hat, die Gemeinnützigkeit einzelner Organisationen in Frage zu stellen.
Stichwörter: CIVICUS, Menschenrechte, Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Shrinking Space, Zensur
PDF-Download