Publikationen
Zur Suche eines weiteren Jahres bitte zuerst "alle anzeigen" auswählen.
Stellungnahme zur Qualität von Evaluierungen
Die vorliegende Stellungnahme bezieht sich auf den Bericht zur Qualität von (Projekt-)Evaluierungen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (Meta-Q-Evaluierung) des Deutschen Evaluierungsinstituts (DEval) und auf die dazugehörige Stellungnahme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es werden Empfehlungen für eine gute Evaluierungspraxis formuliert, die auf der Jahrestagung der Evaluierungseinheiten am 11.-12. Mai in Bonn verbreitet werden sollen.
Stichwörter: Wirkungsorientierung, BMZ, NRO, Private Träger, Kirchliche Träger, Zivilgesellschaft
PDF-DownloadAdvocacy-Arbeit in der zivilgesellschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen (NRO) und ihre Partner_innen im Globalen Süden engagieren sich durch Advocacy-Arbeit für mehr Nachhaltigkeit, Solidarität und Gerechtigkeit. Sie mischen sich in Politik und Gesellschaft ein, um wirkungsvoll Strukturen zu verändern und der lokalen Bevölkerung mehr Teilhabe zu verschaffen.
Stichwörter: Advocacy, Bildung, Inklusion, Digitalisierung, Entwicklungszusammenarbeit, Kinderrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Afrika, Menschenrechte, Krisenprävention, Friedensförderung, Entwicklungsfinanzierung, Umwelt, Zivilgesellschaft,
PDF-DownloadAdvocacy in development co-operation of non-governmental organisations
With 13 examples from VENRO member organisations, this brochure gives an insight into the diverse advocacy projects of NGOs from Germany and their partner organisations in the Global
South. With their stories, we would like to inspire and spark discussions about current and future challenges in advocacy work.
Stichwörter: Advocacy, Education, Inclusion, digitization, development cooperation, children's rights, gender equality, health, Africa, human rights, crisis prevention, peacebuilding, development finance, environment, civil society
PDF-DownloadFür Bildungspraktiker_innen ist es oft eine Herausforderung, zu überprüfen, ob das eigene Angebot wirksam ist. Die Handreichung „Wirkungen verstehen, beobachten und nutzen" leistet hierbei Orientierungshilfe. Sie zeigt, wie Bildungsangebote wirkungsorientiert evaluiert werden können, so dass sie zur Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Arbeit beitragen, ohne zu viele Ressourcen zu binden.
Stichwörter:
Bildung, Globales Lernen, Wirkung, Evaluation, Projektarbeit
PDF-DownloadHandbook for the implementation of the VENRO guidelines for development projects and programmes
Englische Übersetzung unserer Handreichung "Wie aus guten Absichten wirksame Projekte werden"
Key words: Human rights, social justice, gender equality, empowerment, inclusive participation, environmental sustainability, transparency, accountability, integrity, exchange, impact
PDF-DownloadDie Befragung zeigt insbesondere die Dringlichkeit einer Anpassung und Flexibilisierung von öffentlichen Förderprogrammen und unterstützt damit die Forderungen, die VENRO bereits im März in der Stellungnahme „Handlungsfähigkeit der Zivilgesellschaft sichern“ formuliert hat.
Stichwörter: Corona-Pandemie, Projektfinanzierung, Krise, staatliche Unterstützung
PDF-DownloadHandreichung zur Umsetzung der VENRO-Leitlinien für entwicklungspolitische Projekt- und Programmarbeit
Die acht Leitlinien beschreiben das gemeinsame Qualitätsverständnis der Mitgliedsorganisationen von VENRO, die sich auf der Mitgliederversammlung 2018 verpflichtet haben, ihre Projekt- und Programmarbeit im globalen Süden daran auszurichten. Mit dieser Handreichung möchten wir Organisationen dabei unterstützen, die VENRO-Leitlinien umzusetzen. Dabei werden sowohl Fragen der Projektgestaltung und des Partnerdialogs als auch die Kultur und Haltung innerhalb der Organisation angesprochen.
Stichwörter: Menschenrechte, Geschlechtergerechtigkeit, Empowerment, Transparenz, Nachhaltigkeit, Kooperation, Wissensaustausch, Wirkung
PDF-DownloadFor effective development and humanitarian aid
NGOs want their project activities to have a positive impact. As an umbrella organization, VENRO supports these claims proactively. In our position paper, we summarize the experiences VENRO member organizations have made with focusing their work on impact orientation. This publication addresses both NGOs and donor institutions.
Key words: Flexibility, long-term projects, participation, partnership, digitalisation, civil society
PDF-DownloadFür eine wirksame entwicklungspolitische Programmarbeit und Humanitäre Hilfe
Nichtregierungsorganisationen (NRO) streben danach, mit ihrer Projektarbeit positive Wirkungen zu erzielen. Als Dachverband unterstützt VENRO diese Bemühungen aktiv. In unserem Positionspapier fassen wir die Erfahrungen der VENRO-Mitgliedsorganisationen mit der Ausrichtung ihrer Arbeit auf die Wirkungsorientierung zusammen. Die Publikation richtet sich sowohl an NRO als auch an Geberinstitutionen.
Stichwörter: Flexibilität, Langzeitprojekte, Partizipation, Partnerschaft, Digitalisierung, Zivilgesellschaft
PDF-DownloadOrganisationen der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sind in der Corona-Krise besonders gefordert. Damit sie jetzt handlungsfähig bleiben, benötigen sie staatliche Unterstützung.
In Zeiten der Corona-Krise wird die wichtige Arbeit von Organisationen der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit stark beeinträchtigt. Betroffen sind einerseits Programme vor Ort und andererseits Aktivitäten in Deutschland, zum Teil mit großen Auswirkungen auf die Spendeneinnahmen. In unserer Stellungnahme haben wir Vorschläge erarbeitet, wie die Bundesregierung die Arbeit der Zivilgesellschaft unterstützen sollte.
Stichwörter: Gemeinnützigkeit, KMU, Projektfinanzierung, Spenden, Gesundheitssystem, BMF, Projektplanung
PDF-DownloadDie Handreichung ist eine Hilfestellung für NRO, die ihre Strukturen und Prozesse transparenter gestalten und ihre Arbeit an professionellen und ethischen Standards ausrichten möchten. VENRO-Mitgliedsorganisationen bietet sie Orientierung bei der Umsetzung des VENRO-Verhaltenskodex.
Stichwörter: Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Wirkungsorientierung, Betriebsführung, Organisationsführung
PDF-DownloadIn Anlehnung an die Istanbul-Prinzipien haben die VENRO-Mitgliedsorganisationen auf der Mitgliederversammlung 2018 acht Leitlinien verabschiedet, die in entwicklungspolitischen Auslandsprojekten beachtet werden sollen.
Stichwörter: Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Empowerment, inklusive Teilhabe, ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz, Kooperation, Wissensaustausch
PDF-DownloadAnregungen für die entwicklungspolitische Inlandsarbeit
Unsere Praxishandreichung liefert einen Einstieg in das Thema Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit und stellt Anregungen und praktikable Methoden zur Erfassung von Wirkungen vor.
Stichwörter: Inklusion, Migration, Flucht, Empowerment, Gender, Datenerhebung
PDF-DownloadStandpunkt 1/2015
Nutzung von Standardindikatoren in der Entwicklungszusammenarbeit
PDF-DownloadErgebnisse der Konferenz »Wirkungsorientierung und
Evaluation in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit«
vom 21.–22. November 2012 in Berlin.
PDF-Download