Die VENRO-Strategie formuliert als übergeordnetes Ziel “Rassismus und kolonial geprägte Machtverhältnisse durch ein postkoloniales Verständnis in der entwicklungspolitischen und humanitären Arbeit zu überwinden”. Das Thema Dekolonisierung und Shifting Power wird bei VENRO bereits an verschiedenen Stellen bearbeitet: In der AG Kofi und der UAG Lokalisierung sprechen wir derzeit vor allem über die Zusammenarbeit mit lokalen und nationalen Partnerorganisationen und Finanzierungsfragen. Die AG Gender beschäftigt sich mit dem Thema unter anderem in der Ad hoc Gruppe Postkoloniale Perspektiven. Weiterer Anknüpfungspunkt ist die LOCALliance, die Partnerschaft von VENRO mit nationalen Plattformen in Pakistan, Jemen, DRC und Frankreich. Mit der Weiterentwicklung der Arbeitsformate bei VENRO bietet sich nun die Möglichkeit, Dekolonisierung gezielt in einem neuen Format zu verankern.
Inhalte
In diesem Austausch möchten wir die Frage diskutieren, wo Mitgliedsorganisationen Schwerpunkte beim Thema Dekolonisierung und Shifting Power setzen möchten und ob aus Sicht der Mitgliedsorganisationen wesentliche Bereiche bei VENRO noch nicht bearbeitet werden.
Zielgruppe
Der Austausch richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende von VENRO-Mitgliedsorganisationen, die zum Thema Dekolonisierung arbeiten oder Interesse daran haben, sich zukünftig in VENRO-Arbeitsformaten zu dem Thema einzubringen.
Format
Onlinesession am 7. Juli 2025 von 10:00 – 12:00 Uhr.
Anmeldung
Online-Registrierung bis 04.07.2025
Für Rückfragen steht Ihnen / Euch Karoline Krähling unter k.kraehling(at)venro.org zur Verfügung.