13.05.2025, Nordheide

Los geht’s! - Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen

Brot für die Welt

Fortbildung in der Nordheide

Beginn:                  Dienstag, 13.05.2025 um 10.15 Uhr

Ende:                     Dienstag, 13.05.2025 um 17.30 Uhr

 

Angesichts zahlreicher globaler Krisen und Herausforderungen fühlen sich viele Menschen zunehmend von Hoffnungslosigkeit und Ohnmachtsgefühlen überwältigt. Gleichzeitig stecken wir allzu oft in alten Denk- und Handlungsmustern fest, die uns daran hindern, mutig und entschlossen tiefgreifende Veränderungen anzugehen.

Wie also können wir uns selbst und unsere Zielgruppen in der Bildungsarbeit ermutigen und stärken, aktiv an einem sozial-ökologischen Wandel mitzuwirken?

An diesem Tag lassen wir uns von Impulsen aus der tiefenökologischen Arbeit von Joanna Macy und der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg inspirieren, um unseren Horizont zu weiten. Wir erkunden neue Wege, wie wir hinderliche alte Muster aufbrechen und (innere) Widerstände überwinden können. Indem wir uns mit uns selbst und unserer Mitwelt verbinden, schöpfen wir neue Hoffnung, Klarheit und Kraft, um auf persönlicher und politischer Ebene handeln zu können.

Getreu dem Motto "neue Wege eröffnen neue Perspektiven" wollen wir uns nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich auf neue (Lern-)Wege begeben. Deshalb werden wir diesen Fragen diesmal nicht im Seminarraum, sondern wandernd auf einem Abschnitt des wunderschönen Heidschnuckenweges in der Nordheide nachgehen.

Das Seminar findet in deutscher Lautsprache statt.

Referent_innen:
Nicole Borgeest (Erwachsenenbildnerin, Studienleiterin Bildungsstelle Nord von Brot für die Welt),
Simran Wester (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Leiterin des Hamburger Instituts für Gewaltfreie Kommunikation, Kundalini Yoga Ausbilderin (KRI))

Zur Anmeldung und mehr informationen geht es hier!

zurück