Mit der Zerschlagung der US-Entwicklungsagentur USAID durch die Trump-Regierung ist einer der wichtigsten Geber in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe weggefallen. Die abrupt eingestellte Finanzierung hat weltweit tiefgreifende Konsequenzen – insbesondere für zivilgesellschaftliche Organisationen im Globalen Süden, die über Jahrzehnte auf USAID als stabilen Partner zählen konnten. VENRO hat unter seinen Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt, um die konkreten Auswirkungen dieser Entwicklung auf Nichtregierungsorganisationen (NRO) zu erfassen. Dabei zeigt sich: Nur wenige deutsche NRO sind direkt betroffen, da die meisten von ihnen keine eigenen Förderbeziehungen zu USAID unterhielten. Ganz anders stellt sich die Lage bei ihren Partnern vor Ort dar.
Stichwörter:
Entwicklungsfinanzierung, USA, Partnerorganisationen, Bundeshaushalt