Initiative Transparente Zivilgesellschaft
VENRO hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.
Unterzeichner der Initiative verpflichten sich freiwillig, zehn Informationen über ihre Organisation auf ihrer Website zu veröffentlichen. Dazu zählen unter anderem die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur.
Bereits 2008 hatten die Mitgliedsorganisationen von VENRO einen Verhaltenskodex zu Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle verabschiedet.
www.transparente-zivilgesellschaft.de
Selbstverpflichtung
Wir, der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO), verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unsere Webseite stellen oder auf Anfrage elektronisch beziehungsweise postalisch versenden.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO)
Stresemannstr. 72
10963 Berlin
Gründungsjahr: 1995
2. Satzung
Unsere Satzung finden Sie in der Mediathek.
3. Datum Freistellungsbescheid
9. Februar 2018
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Namen und Funktionen unserer Entscheidungsträger finden Sie im Organigramm.
5. Tätigkeitsbericht
Unseren Tätigkeitsbericht finden in unserem Jahresbericht in der Mediathek.
Download: Jahresbericht 2018
6. Personalstruktur
Angaben zur Personalstruktur finden Sie in unserem Jahresbericht in der Mediathek.
Download: Jahresbericht 2018
Vergütungsstruktur:
Die Vergütung erfolgt nach der Entgelttabelle Bund des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) in folgender Unterteilung:
1. Geschäftsführung: Entgeltgruppe 15
2. Referent/innen: Entgeltgruppen 12 und 13
3. Sekretariat, Assistenzstellen, Verwaltung (Finanzen und Personal): 9 bis 11
Weitere Angaben zur Vergütungsstruktur finden Sie in unserem Jahresbericht in der Mediathek.
Download: Jahresbericht 2018
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben zur Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht in der Mediathek.
Download: Jahresbericht 2018
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht in der Mediathek.
Download: Jahresbericht 2018
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine
10. Namen von juristischen Personen (Zuwendung mehr als 10 Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)