Kinderrechte

In vielen Entwicklungsländern bilden Kinder und Jugendliche die Mehrheit der Bevölkerung. Armut, schwache Regierungsstrukturen, aber auch Diskriminierung und Benachteiligung hindern sie daran, ihre Rechte wahrzunehmen und den Kreislauf von Kinderarmut zu durchbrechen. Es ist eine wichtige Aufgabe der Entwicklungszusammenarbeit, die Beteiligung von Kindern zu ermöglichen, ihre Rechte zu stärken und Kinder vor möglichen Gefährdungen zu schützen.
Hier finden Sie die Microsite "Kindesschutz konkret", die Sie mit praktischen Hinweisen bei der Erarbeitung und Einführung einer Kindesschutz-Policy unterstützt.
Microsite "Kindesschutz konkret"
Weitere Informationen zur AG finden Sie im internen Bereich.
Kontakt
AG-Sprecher_innen

Judy Müller-Goldenstedt
Kindernothilfe
Dr. Christian Neusser
SOS-Kinderdörfer weltweit
Publikationen Kinderrechte
+++ABGESAGT+++ Migration in Mittelamerika und Mexiko: Schutz für Kinder und Familien
SOS-Kinderdörfer weltweit
Veranstaltung
VENRO-Dokumente
Standpunkte
Standpunkte
Standpunkte
Sonstige
2013
Jahresbericht 2012
Jahresberichte
VENRO-Dokumente
VENRO-Dokumente
2009
Jahresbericht 2008
Jahresberichte