Newsletter

VENRO informiert

Kontakt

Janna Völker
Referentin
+49 30 2639299-23

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter „VENRO informiert“ erfahren Sie, was aktuell im Verband passiert. Wir interviewen Entscheidungsträgerinnen und Experten zu aktuellen Tendenzen in der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe und informieren über neue Publikationen und Blogbeiträge von VENRO. Außerdem finden Sie Termine und Stellenangebote unserer rund 140 Mitgliedsorganisationen in „VENRO informiert“.


Unser aktueller Newsletter: Beim Bundeshaushalt 2024 ist keine Zeit für Kürzungen!

Sieben Jahre bleiben uns, um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Wir brauchen dringend Fortschritte: denn immer mehr Menschen hungern, der Bedarf an humanitärer Hilfe erreicht neue Höchststände, die Zerstörung unseres Planeten schreitet voran und mehr als 650 Millionen Menschen leben von weniger als 2,15 US-Dollar pro Tag.

Trotz alledem stehen bei den Etats für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe Milliardenkürzungen im Raum. Angesichts der vielen sich überlappenden Krisen müsse Deutschland genau in diesen Bereichen mehr investieren, betont Dr. Axel Berger vom Sustainable Development Solutions Networks (SDSN) Germany. Im Interview erklärt er, warum jetzt keine Zeit für Kürzungen ist.

Deutschlands Entwicklungsfinanzierung lag 2022 bei 0,83 Prozent der Wirtschaftsleistung. Für das Jahr 2024 erwarten wir in unserer ODA-Prognose einen Rückgang auf 0,66 Prozent. Einen solch dramatischen Einbruch haben wir bisher noch nicht erlebt. In einem Aufruf appellieren wir deshalb an die Bundesregierung, ihrer internationalen Verantwortung gerecht zu werden und gegenzusteuern.

Ein Lichtblick sind da die Strategie und die Leitlinien für eine feministische Entwicklungs- und Außenpolitik, die Anfang März von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Außenministerin Annalena Baerbock der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Noch besser wäre eine gemeinsame Strategie, doch auch so bieten die beiden Papiere viel Potenzial, um ungleiche Machtverhältnisse aufzubrechen.

Den aktuellen Newsletter finden Sie hier.

Den Newsletter erstellen wir mit dem Anbieter Mailify.app.


Anmeldung zum VENRO-Newsletter

*

Newsletter-Archiv

VENRO informiert! 2023

Ohne Dekolonialisierung keine nachhaltige Entwicklung (Nr. 1/2023)

VENRO informiert! 2022

In eigener Sache (Nr. 9/2022)

Bildung und junges Engagement (Nr. 8/2022)

UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh (Nr. 7/2022)

Afghanistan (Nr. 6/2022)

Feministische Entwicklungspolitik (Nr. 5/2022)

G7-Gipfel (Nr. 4/2022)

Globaler Migrationspakt (Nr. 3/2022)

Humanitäre Hilfe für die Ukraine (Nr. 2/2022)

AU-EU-Gipfel (Nr. 1/2022)

VENRO informiert! 2019

Reform des Gemeinnützigkeitsrechts (Nr. 8/2019)

Halbzeitbilanz der Bundesregierung (Nr. 7/2019)

UN-Nachhaltigkeitsgipfel (Nr. 6/2019)

Fragile Staaten (Nr. 5/2019)

HLPF der Vereinten Nationen in New York (Nr. 4/2019)

Europawahlen (Nr. 3/2019)

Brexit (Nr. 2/2019)

Digitalisierung (Nr. 1/2019)