Am 21. Dezember 2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) verabschiedet. Nach zwei Jahren ziehen das Forum Menschenrechte, der DGB, VENRO und das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung eine Halbzeitbilanz, die ernüchternd ausfällt.
Stichwörter: IMA, Außenwirtschaftsförderung, OECD, Handelsabkommen, BMWi, Nachhaltigkeitskapitel, Monitoring, Beschwerdemechanismus