Newsletter

VENRO informiert

Kontakt

Janna Völker
Referentin
+49 152 08640995

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter „VENRO informiert“ erfahren Sie, was aktuell im Verband passiert. Wir interviewen Entscheidungsträgerinnen und Experten zu aktuellen Tendenzen in der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe und informieren über neue Publikationen und Blogbeiträge von VENRO. Außerdem finden Sie Termine und Stellenangebote unserer rund 140 Mitgliedsorganisationen in „VENRO informiert“.


Unser aktueller Newsletter: SDG-Gipfel in New York – wie können wir die globalen Nachhaltigkeitsziele noch erreichen?

Die Hälfte der Zeit bleibt uns noch, um die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 (SDG) zu erreichen. Doch das Versprechen der UN-Staatengemeinschaft, allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, rückt immer weiter in die Ferne.

Auf dem SDG-Gipfel vom 18. bis 19. September in New York haben die Staats- und Regierungschef_innen eine weitere Chance – vielleicht die letzte – das Ruder herumzureißen und jene „kühnen und transformativen Schritte zu unternehmen, die dringend notwendig sind, um die Welt auf den Pfad der Nachhaltigkeit zu bringen". So wie es in der Agenda 2030 geschrieben steht.
Wir haben Stimmen aus dem globalen Süden und dem globalen Norden zum bevorstehenden Gipfel eingefangen. Sie lenken den Blick darauf, wie die internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik die Ziele der Agenda 2030 konterkariert.

 

Den aktuellen Newsletter finden Sie hier.

Den Newsletter erstellen wir mit dem Anbieter Mailify.app.


Anmeldung zum VENRO-Newsletter

*

Newsletter-Archiv

VENRO informiert! 2022

In eigener Sache (Nr. 9/2022)

Bildung und junges Engagement (Nr. 8/2022)

UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh (Nr. 7/2022)

Afghanistan (Nr. 6/2022)

Feministische Entwicklungspolitik (Nr. 5/2022)

G7-Gipfel (Nr. 4/2022)

Globaler Migrationspakt (Nr. 3/2022)

Humanitäre Hilfe für die Ukraine (Nr. 2/2022)

AU-EU-Gipfel (Nr. 1/2022)

VENRO informiert! 2019

Reform des Gemeinnützigkeitsrechts (Nr. 8/2019)

Halbzeitbilanz der Bundesregierung (Nr. 7/2019)

UN-Nachhaltigkeitsgipfel (Nr. 6/2019)

Fragile Staaten (Nr. 5/2019)

HLPF der Vereinten Nationen in New York (Nr. 4/2019)

Europawahlen (Nr. 3/2019)

Brexit (Nr. 2/2019)

Digitalisierung (Nr. 1/2019)