12.10.2023, Berlin

Austauschtreffen der Safeguarding Community of Practice

VENRO

12. Oktober 2023

 

Berlin Global Village

Die Safeguarding Community of Practice (CoP) ist aus einer Initiative aus der Mitgliedschaft von VENRO entstanden. Die informelle Austauschgruppe dient dazu, Fragen, Erfahrungen und gute Praxisbeispiele zu teilen, um die Maßnahmen zu Prävention und Schutz vor sexualisierter Gewalt zu verbessern. Getragen wird die Safeguarding CoP von den beteiligten Organisationen und von VENRO begleitet.

Nach etlichen digitalen Terminen rund um das Thema Safeguarding in der Praxis, freuen wir uns, am 12. Oktober einen ersten Präsenztermin realisieren zu können.

 

Inhalte

Wir möchten dieses Treffen vor allem dazu nutzen, uns kennenzulernen und unsere Kompetenzen und Fachkenntnisse zu bündeln, um effektivere Safeguarding- Maßnahmen zu entwickeln und voneinander zu lernen. Darüber hinaus möchten wir uns über Finanzierungsmöglichkeiten, Budgetfragen, Berichterstattung und Zukunftstrends austauschen. Nicht zuletzt möchten wir den Fokus auf die Perspektiven für die Community of Practice legen.

 

Zielgruppe

Zum Treffen eingeladen sind insbesondere Mitarbeiter_innen von NRO der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe, die Verantwortung für den Schutz von Personen tragen, z. B. Schutzbeauftragte oder Focal Points, Programmberater_innen und –manager_innen, Personalleiter_innen oder designierte Schutzbeauftragte. Wir freuen uns über eine große Beteiligung, um den Austausch möglichst breit gestalten zu können.

 

Durchführung

Das Treffen wird geplant und durchgeführt vom Orgateam der Community of Practice: Claudia Zehl (Claudia.Zehl@johanniter.de), Tanja Abubakar-Funkenberg (t.funkenberg@tdh.de) und Kristin Mehnert (K.Mehnert@asb.de).

 

Format

Das Treffen besteht aus 1 Präsenztag und findet in deutscher Sprache statt.

Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 9:30 -15:00 Uhr

 

Ort

Berlin Global Village

Am Sudhaus 2
12053 Berlin

 

Kosten

Die Teilnahme am Austauschtreffen ist kostenlos. Die Reise- und Unterbringungskosten müssen von den Teilnehmenden organisiert und bezahlt werden.

Eine Anmeldung ist verbindlich.

 

Registrierung

Die Anmeldung zum Treffen der CoP Safeguarding ist bis zum 25. September 2023 möglich.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung keine Teilnahmebestätigung ist. Sie erhalten eine Rückmeldung über Ihre Zulassung zum Treffen ein bis zwei Wochen nach Ihrer Anmeldung.

 

Für Rückfragen steht  Almut Huss gerne zur Verfügung (a.huss@venro.org)

Wenn ihr Themen, Anregungen oder Fragen rund um die Safeguarding Community of Practice habt, meldet euch gerne bei Claudia Zehl (Claudia.Zehl@johanniter.de), Tanja Abubakar-Funkenberg (t.funkenberg@tdh.de) oder Kristin Mehnert (K.Mehnert@asb.de).

zurück