Unsere Arbeitsrealität und Interaktionen sind zu großen Teilen digital geworden. In hybriden Workshops oder Besprechungen kommen Menschen zusammen, um zu diskutieren, zu planen, Entscheidungen zu treffen oder Erfahrungen auszutauschen. Leider wirken digitale Settings oft ermüdender, passiver und überflüssiger als gegenwärtige Settings.
ABER…Das muss nicht der Fall sein…
Virtuelle Formate haben viele Vorteile und können – wenn sie gut gemacht werden – sehr ansprechend und unterhaltsam sein. Es ist die Aufgabe des Moderators, diese Begegnungen engagiert und sinnvoll zu moderieren. Ein gutes Online-Meeting-Design und eine angemessene Moderation ermöglichen schnell ein völlig neues Erlebnis für alle und gewinnbringende Ergebnisse.
Dieser Workshop hat einen sehr praxisorientierten Charakter. Wir werden selektiv einfache, aber effektive Tools, Methoden und Techniken erforschen und anwenden und uns darüber austauschen, wie Live-Online-Formate besser geplant und gestaltet werden können. Die Schulung deckt wichtige Aspekte ab, die bei der Vorbereitung eines digitalen Formats zu berücksichtigen sind (Aufbau, Ablauf, Methoden) und vermittelt Tipps und Tricks für eine effektive Kommunikation in einer moderierenden Rolle, um ein positives Online-Erlebnis für alle zu verbessern.
Für wen ist diese Schulung gedacht: Teilnehmer, die mit der Konzeption und Moderation von Online-Meetings, Workshops, Schulungen oder anderen interaktiven Live-Online-Umgebungen beauftragt sind. Sie sind entweder als Projektleiter, Teammitglied, Trainer oder allgemeiner Moderator willkommen.
Weitere Infos finden Sie hier.