02.07.2025

VENRO unterzeichnet Aufruf für angemessene humanitäre Hilfe in Gaza

Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich immer weiter zu, beinahe die gesamte Bevölkerung hungert oder ist von Hunger bedroht. Der neue Verteilmechanismus für humanitäre Hilfe der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) erfüllt die bei Hilfe einzuhaltenden humanitären Prinzipien der Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Neutralität nicht. Deshalb schließt sich VENRO einem Aufruf der #CeasefireNow-Koalition an und fordert gemeinsam mit mehr als 200 humanitären Organisationen eine Rückkehr zu einem UN-geführten Verteilmechanismus für humanitäre Hilfe.

Der Aufruf der internationalen Koalition fordert Drittstaaten, auch Deutschland, dazu auf, zu handeln:

  • Es sollen konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um die Blockade Gazas zu beenden und das Recht der Zivilbevölkerung in Gaza auf sicheren Zugang zu Hilfsgütern und Schutz zu wahren.
  • Die Geber sollen aufgefordert werden, keine militarisierten Hilfsprogramme zu finanzieren, die gegen das Völkerrecht verstoßen, die humanitären Grundsätze nicht einhalten, das Leid noch vergrößern und das Risiko einer Mitschuld an Gräueltaten bergen.
  • Es braucht Unterstützung für die Wiederherstellung eines einheitlichen, von den Vereinten Nationen geleiteten Koordinierungsmechanismus, der sich auf das humanitäre Völkerrecht stützt und das UNRWA, die palästinensische Zivilgesellschaft und die gesamte humanitäre Gemeinschaft einbezieht, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen.

Das gesamte Statement sowie die Liste der Unterzeichnenden kann hier eingesehen werden. Organisationen können ihn dort weiterhin unterzeichnen.

zurück