• Bundeshaushaltsentwurf 2024

    Bundeshaushaltsentwurf 2024

    Der Etat des BMZ soll im kommenden Jahr um 640 Millionen Euro gekürzt werden. Die humanitäre Hilfe gar um eine Milliarde Euro. In einer Stellungnahme haben wir titelscharf unsere haushaltspolitischen Forderungen zusammengetragen.

  • Weltweitwichtig

    Bundeshaushalt 2024: Keine Zeit für Kürzungen!

    Um die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu erreichen, brauchen wir dringend Fortschritte. Dennoch sieht der Entwurf für den Bundeshaushalt Milliardenkürzungen für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe vor – lesen Sie hier unsere Analyse. Wir appellieren an die Bundesregierung: Werden Sie Ihrer internationalen Verantwortung gerecht und steuern Sie gegen! Zum Aufruf

  • SDG-Gipfel

    SDG-Gipfel in New York

    Das Versprechen der UN-Staatengemeinschaft, allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, rückt immer weiter in die Ferne. In der aktuellen Ausgabe von VENRO informiert! zeigen wir auf, welche Schritte notwendig sind, um die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) bis 2030 noch zu erreichen.

  • Jahresbericht 2022

    Unser Jahresbericht 2022

    Bei VENRO setzen wir uns für eine Politik ein, die den Ursachen von Hunger und Armut wirksame Mittel entgegensetzt und die allen Menschen eine bessere und sichere Zukunft ermöglicht. Tiefergehende Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie in unserem Jahresbericht 2022.

  • Finanzierung ZG

    Stärkung von Zivilgesellschaft im Globalen Süden

    In Zeiten globaler autokratischer Tendenzen wird eine vielfältige Zivilgesellschaft immer wichtiger. Staatliche Förderungen tragen wesentlich dazu bei, NRO im Globalen Süden zu stärken. Im aktuellen Positionspapier machen wir konkrete Vorschläge für neue Finanzierungsansätze.

  • Soziale Sicherheit reduziert Armut und Hunger

    Soziale Sicherheit reduziert Armut und Hunger

    Soziale Sicherheit ist ein Menschenrecht. In unserem aktuellen Newsletter berichten wir darüber, wie sich dieses Recht verwirklichen lässt. VENROinformiert!

  • Fonds für Klimaverluste und -schäden

    Unsere Erwartungen an den Fonds für Klimaverluste und -schäden

    Die Staatengemeinschaft hat sich 2022 darauf geeinigt, einen Fonds für klimabedingte Schäden und Verluste einzurichten – ein Meilenstein für globale Klimagerechtigkeit. Im Standpunkt formulieren wir unsere Erwartungen und Empfehlungen für die Umsetzung des Fonds.

Willkommen bei VENRO

VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). VENRO vertritt die Interessen von rund 140 Mitgliedsorganisationen gegenüber der Politik und setzt sich für die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere die Überwindung der weltweiten Armut, ein.

Unsere Mitglieder

Aktuelle Pressemeldungen

16.09.2023 SDG-Gipfel in New York: Mehr Einsatz für eine Welt ohne Hunger und Armut

Vor acht Jahren setzten sich die Vereinten Nationen das Ziel, Hunger und Armut bis 2030 zu überwinden. Die Halbzeitbilanz fällt ernüchternd aus. Gleichzeitig kürzt die Bundesregierung die Mittel für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Im Vorfeld…

15.09.2023 Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft

Zum Internationalen Tag der Demokratie fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) einen besseren Schutz von Menschenrechten und zivilgesellschaftlichen Handlungsräumen. Laut Atlas der Zivilgesellschaft leben nur noch drei Prozent der…

Termine und Veranstaltungen

Stellenangebote

Aktuelle Jobs in den Bereichen
Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe

Germanwatch sucht eine_n Referent_in (m/w/d) für Industrietransformation zur Klimaneutralität mit Schwerpunkt Stahl.

CARE Deutschland sucht eine Co-Abteilungsleitung Kommunikation und Advocacy (m/w/d).

Aktion gegen den Hunger sucht eine_n Referent_in Projektfinanzen & Compliance (m/w/d).

 

 

Unser Servicebereich